Quellenverzeichnis
1. Wassertherapie: Von den ersten Kuren in der Antike bis zu Pfarrer Kneipp
1. Lucas Cranach: Der Traum vom Jungbrunnen © gemeinfrei:
2. Andreas Staub: Vincenz Prießnitz, Lithographie um 1830 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AVincenz_Priessnitz_Litho.JPG
3. Kneippkur. Illustration aus einem im Jahre 1894 erschienenen Buch © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AKneippkur.jpg, by [[user:]] [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons
2. Antike Tempel-Heilkunst: Der Helfergott von Epidauros
1. John William Waterhouse: Ein krankes Kind im Tempel des Asklepios © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ATempleofAesculapiusWaterhouse.jpg
2. Asklepios und Hygieia. Weiherelief, 5. Jh. v. Chr. © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AAsclepius_and_hygieia_relief.jpg, by Prioryman (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons
3. Rhythmus: Leben in Einklang mit dem
Kosmos
1. Faltkalender, um 1400 © gemeinfrei:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AFaltkalender_mit_Monatsbildern.jpg
4. Masken: Ein menschliches Urphänomen
1. Thomas Hickey: Lady with a Mask, 18.Jh © gemeinfrei:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AHickey%2C_Thomas_-_Lady_with_a_Mask%2C_18th_Cent.jpg
2. Magret Hofheinz-Döring: Picasso mit Stiermaske,1970 © gemeinfrei:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APicasso_und_Stiermaske%2C_Margret_Hofheinz-D%C3%B6ring%2C_%C3%96l%2C_1970_(WV-Nr.5534).jpg
Attribution:Peter Mauch / Galerie Brigitte Mauch Göppingen [CC BY-SA 3.0
(http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
5. Selbstheilungskräfte: Der Gesundbrunnen in uns selbst
1. Vincent van Gogh: Obstgarten mit blühenden Pflaumenbäumen, 1888 © gemeinfrei:
6. BLAU blau blau sind alle meine Träume Literatur
Blau, die Geschichte einer Farbe, Michel Pastoureau, Berlin 2013
Das blaue Buch, Angelika Lochmann / Angelika Overath ( Hrsg.), Nördlingen 1988
Blau die himmlische Farbe, Gisela Linder, Frankfurt a.M. / Leipzig 2001
Blaue Gedichte, Gabriele Sander ( Hrsg.), Stuttgart 2001
Gespräche mit Cézanne, Paul Cézanne, Zürich 1982
Die Kunst Cézannes, Kurt Badt, München 1956
Über das Geistige in der Kunst, Wassily Kandinski, 1912, Projekt Gutenberg-De
Dreitausend Jahre Ultramarin, Dr. Herbert Röhrig, in: "Farbe und Lacke", Centralblatt 1933
Wikipedia- Artikel: Yves Klein
Einzelnachweise
1. Johann Wolfgang von Goethe, aus: Zur Farbenlehre ( 1808 -1810 ) in: textlog.de/6811.html
2. Eugène Emmanuel Viollet-Le-Duc, aus: Das Blau der Kathedralen, in: Lochmann / Overath, a. a. O., S.68
3. Cennino Cennini,
aus: Von der Natur und Bereitung des Azzurro Oltramarino, in: Lochmann / Overath, a. a. O., S.78 ff.
4. Théodore Turquet de
Mayerne, aus: Dr. H. Röhrig, a .a. O., in: http://kremer-pigmente.de/ultramarin.htm
5. Paul Cézanne, in: Gespräche mit Cézanne, Zürich 1982, S.137 ff.
6. Paul Gauguin, in: Kunstzitate.de
7. Yves Klein, in: www.brandeins.de/wissen/mck-wissen/qualitaet/ins-blaue-hinein-yves-klein/
Bildquellen
1. Brüder von Limburg: Mariä Heimsuchung im Stundenbuch des Herzogs von Berry, 1412 – 1416 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AFolio_38v_-_The_Visitation.jpg
2. Giotto di Bondone: Freskengemälde in der Cappella degli Scrovegni in Padua, 1304 – 1306 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ACappella_Scrovegni_enrico.jpg
3. Pierre-Auguste Renoir: Die Liebenden, 1875 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AAuguste_Renoir_-_Lovers_-_Google_Art_Project.jpg
4. Vincent van Gogh: Bäuerin bindet Garben, September 1889 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AVincent_van_Gogh_-_Peasant_woman_binding_sheaves_(after_Millet)_-_Google_Art_Project.jpg
5. Edvard Munch: Sternennacht, 1893 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3A'Starry_Night'_by_Edvard_Munch%2C_1893%2C_Getty_Center.JPG
6. Franz Marc: Turm der blauen Pferde, 1913 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AFranz_Marc_028.jpg
7. Meister des Hildegardis-Codex: Die
wahre Dreiheit in der wahren Einheit, ca. 1165 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AMeister_des_Hildegardis-Codex_003.jpg
8.
Rosettenfenster in der Kathedrale von Saint-Denis © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AThe_north_transept_rose_window_at_St-Denis.png, by
Oliver Mitchell (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
9. Vincent Van Gogh: Landschaft von Saint Rémy, 1889 ©
gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AVincent_van_Gogh_-_Landscape_from_Saint-R%C3%A9my_-_Google_Art_Project.jpg
10. Jesus Christus als Weltenrichter. Romanische Deckenmalerei in der Sigwardskirche in Idensen, 12.Jh © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AChristusWeltgericht.jpg, Foto
by Friedrichsen (Own work) [CC BY-SA
3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
11. Heinrich Jakob Fried: Die blaue Grotte von Capri, 1835 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AHeinrich_Jakob_Fried_-_Die_blaue_Grotte_von_Capri_-_1835.jpeg 12. Philipp Otto Runge: Der kleine Morgen ( Ausschnitt ), 1808 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3A1808_Runge_Der_Morgen_anagoria.JPG
13. Meister des Hildegardis-Codex: Das Weltall, ca. 1165 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AMeister_des_Hildegardis-Codex_001.jpg
14. Alexej von
Jawlensky: Ein Haus im Wald, 1903 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AAlexej_von_Jawlensky_-_Ein_Haus_im_Wald_(1903).jpg
15. Jan Vermeer: Die junge Frau mit der Wasserkanne am Fenster, 1664 – 1665 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AJan_Vermeer_van_Delft_019.jpg
16. Raffael: Die Schule von Athen ( Ausschnitt ), Freskengemälde in der Stanza della Segnatura des Vatikans, 1510 – 1511 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ARaffael%2C_Leonardo_als_Platon.JPG, Foto by JosefLehmkuhl (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons
17. Paula
Modersohn-Becker: Mond über Landschaft, um 1900 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AModersohn-Becker_-_Mond_%C3%BCber_Landschaft.jpeg
18. Claude Monet: Impression,
1872 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AClaude_Monet%2C_Impression%2C_soleil_levant.jpg
19. Claude Monet: Seerosen ( Nymphéas ),
1907 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Claude_Monet_-_Water_Lilies.JPG
20. Joseph Mallord
William Turner: Ullswater, Gowbarrow Park, 1819 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AJ_M_W_Turner_-_Ullswater_from_Gobarrow_Park.jpg
21. Claude Monet: Zwei Mädchen im Boot,
1887 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AClaude_Monet_-_On_the_Boat_-_Google_Art_Project.jpg
22. Paul Cézanne: Der blaue See, 1896 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APaul_C%C3%A9zanne_148.jpg
23. Paul Cézanne: Die großen Badenden, 1898 –
1905 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APaul_C%C3%A9zanne_047.jpg
24. Paul Cézanne: Waldstück, 1890 -
1892 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APaul_C%C3%A9zanne_221.jpg
25. Arnold Böcklin: Die Geburt der Venus,
1869 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ADie_Geburt_der_Venus_-_Arnold_B%C3%B6cklin.jpg
26. Gustave Doré: Ozeaniden, 1860 –
1869 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ALes_Oceanides_Les_Naiades_de_la_mer.jpg
27. Paul Cézanne: Die Bucht von Marseille, ca.
1885 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APaul_C%C3%A9zanne_044.jpg
28. Jorge Fin: Vista de
La Palma desde San Borondón, 2006 © CEMFAC, Ajuntamiento de Los Llanos de Aridane, La Palma
29. Auguste Rodin: Die
Frau und die Sirene © gemeinfrei: Repro aus einem antiquarischen Buch, N. Thielen
30. Fritz von Wille: Die blaue Blume, 1906 - 1907 © gemeinfrei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AFritz_von_Wille_0020.jpg
7. Entschleunigung: Vom kostbaren Gut der
Zeit
1. Anastasiya Markovich: Through the Centuries © gemeinfrei https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AAnastasiya_Markovich_Through_the_Centuries.jpg
8. Wandern: Der uralte Weg nach innen
1. Karl Friedrich Schinkel: Landschaft mit Pilger © gemeinfrei, wikimedia commons
2. Pieter Bruegel der Ältere: Pilger © gemeinfrei, wikimedia commons
9.
Vegetarismus: Über die Enthaltung vom Beseelten
1. Lucas Cranach d.Ä.: Das Goldene
Zeitalter
© gemeinfrei,
wikimedia
commons
2. Römisches Mosaik: Orpheus von Tieren umgeben © gemeinfrei, wikimedia commons, Foto: Giovanni Dall'Orto
10. Bewusstsein: Das Tor zur
Heilung
1. Gustave Doré: Das göttliche Licht/ Paradisco Canto © gemeinfrei,
wikimedia
commons
2. Elektronenbeugungsmuster, Icosahedral Quasikristall © gemeinfrei, wikimedia commons, Foto: Materialscientist
3. Robert Delaunay: Formes Circulaires: Soleil/ lune © gemeinfrei, Repro: Thielen
11. Schlaf: Die Schwingen der
Nacht
1. Hypnos: Wandmalerei von der griechischen Insel Delos © gemeinfrei, wikimedia commons, Foto:
Zde
2. Pierre Narcisse Guérin: Morpheus und Iris
© gemeinfrei, wikimedia commons
12. Spieglein, Spieglein: Die glänzenden Propheten der alten Griechen
1. Kodros-Maler:
Schalenorakel der Themis. Attisch-rotfigurige Trinkschale ( Kylix ) © gemeinfrei, wikimedia commons
2. Freskenszene: Einführungsritus in den Dionysoskult/ Mysterienvilla in Pompeji © gemeinfrei, wikimedia commons 3. Tizian: Die Kristallseherin © gemeinfrei, wikimedia commons